Licht, Ausblicke und dein Tagesrhythmus
Oberlichter und große Fensterflächen holen Helligkeit tief ins Haus. Kombiniert mit verstellbarer Verschattung bleibt der Raum blendfrei und behaglich. Plane Sitzplätze so, dass du weiches Streulicht erhältst, während Arbeitsflächen gerichtetes Licht für präzise Tätigkeiten bekommen.
Licht, Ausblicke und dein Tagesrhythmus
Ein gezielt gerahmter Blick auf Baumkronen oder den eigenen Innenhof wirkt wie ein täglich wechselndes Kunstwerk. Positioniere Sitzmöbel und Arbeitsplätze mit Sichtkontakt zu Pflanzen. Schon kurze Blickpausen ins Grüne senken Stress und fördern neue Ideen nachweislich.
Licht, Ausblicke und dein Tagesrhythmus
Setze morgens auf klares, kühles Licht, um wach zu werden, und abends auf warmes, gedimmtes Licht, um zur Ruhe zu kommen. Sanfte Leitlichter entlang von Wegen geben Orientierung, ohne den Schlaf zu stören. Erzähle uns, welche Lichtstimmung dich am meisten entspannt.
Licht, Ausblicke und dein Tagesrhythmus
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.